
Schön, dass Du da bist!
Du hast diese Seite also gefunden, also wollen wir Dir hier noch ein paar mehr Informationen zur Ausbildung bei uns bereitstellen.
Wir möchten Dir helfen alles Notwendige für die Berufsausbildung zu erfahren und somit Deine Entscheidung für unser Unternehmen zu erleichtern.
Schau Dich ein wenig um, sollte Fragen offenbleiben, dann kannst Du Dich gerne an uns persönlich wenden.
Das sind wir!
Wir sind ein mittelständiges Unternehmen aus Parchim. Uns gibt es seit 1874. Wir bauen Backöfen für Bäcker in Deutschland und auch international.
Tradition trifft Innovation
Es werden aber nicht nur Backöfen bei uns gebaut. Auch auf die momentane wirtschaftliche Situation müssen wir uns mit einstellen und für unsere Kunden Lösungen finden. Entwicklung ist also auch ein großer Bestandteil unserer Arbeit.
Das bieten wir Dir!
Als Auszubildender/in im Metallbau der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigst Du bei uns Baugruppen für unsere Backofensysteme, stellst Stahl- und Metallbaukonstruktionen aus unterschiedlichen Metallen her, montierst sie und bist für die Instandhaltung verantwortlich. Du erarbeitest nach technischen Konstruktionszeichnungen Einzelteile und Baugruppen von Hand und maschinell. Du lernst das Anreißen, Schneiden und Formen von Metallerzeugnissen. Einzelne Bauteile werden von Dir geschweißt, vernietet, gebohrt und verschraubt. Zum Ende der Ausbildung fährst Du mit auf Montage und baust direkt vor Ort unsere Backofensysteme ein.
Stück für Stück wirst Du an den Beruf des Metallbauers herangeführt - immer unter sicherer Aufsicht Deines Ausbilders. Diese Ausbildung ist ein 3,5-jährig anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Deine schulische Ausbildung bekommst du in Hagenow in 2-wöchigen Blockunterrichtsintervallen. Deine praktische Ausbildung findet direkt im Betrieb und bei der Handwerkskammer statt.
Diese umfangreiche Ausbildung soll Dich auf deine Zukunft und Dein späteres Berufsleben optimal vorbereiten. Wir legen gerne mit Dir dafür den Grundstein. Bei guten Leistungen während der Ausbildung und erfolgreich bestandener Abschlussprüfung bieten wir Dir eine Übernahme im Betrieb und weitere Qualifizierungen an.




Was bringst Du mit?
Für die Ausbildung in unserem Hause benötigst Du den Abschluss der mittleren Reife. Ein Interesse und gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sind von Vorteil. In einem handwerklichen Beruf, wie dem Mechatroniker, sollten Gründlichkeit, gewissenhaftes Arbeiten, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis vorhanden sein. Um einen guten Abschluss zu erzielen, solltest Du lernbereit, stressresistent und ein Teamplayer sein. Das trifft auf Dich zu? Dann bewirb Dich bei uns! Wir freuen uns auf Dich!
Hier noch ein paar Eckdaten für Dich
Ansprechpartner: Handwerkskammer Schwerin
- Ausbildungszeit: 3,5 Jahre (42 Monate)
- Vergütung 1. Lehrjahr: 639,00 €
- Vergütung 2. Lehrjahr: 731,60 €
- Vergütung 3. Lehrjahr: 837,00 €
- Vergütung 4. Lehrjahr: 868,00 €
- Änderungen vorbehalten!
Berufliche Schule:
Regionales Berufliches Bildungszentrum Ludwigslust-Parchim
Bahnhofsstraße 130
19230 Hagenow
Gewerblich-technische Ausbildung:
Bildungs- und Technologiezentrum Schwerin
Werkstraße 600
19061 Schwerin


Und hier sollte Deine Bewerbung hin:
digital:
kontakt@backofenbau-parchim.de
oder schriftlich:
Backofenbau GmbH Parchim
Bleichertannenweg 16
19370 Parchim